Weiter geht`s im Bayerischen Wald!


Wertungsläufe 6./7. zum Trial Alpenpokal 2025

am 17./18. Mai sind wir mit der Südbayerischen Meisterschaft 

zu Gast beim MSC Röhrnbach. 


Wir freuen uns auf die herrlichen Sektionen rund

um die Motocross Strecke von Reißersberg! 


Der MSC Röhrnbach freut sich auf Euer kommen und wünscht eine gute Anreise!!


Ausschreibung


1.   Online-Einschreibung und Nennung erledigt und Startgeld bezahlt?


2.   Wir haben das Nennformular für Euch vorbereitet. Ihr müsst bei der 

    Dokumentenabnahme nur noch das Formular unterschreiben!

    Ausnahme: sollten Jugendliche ohne Eltern anreisen (z. B. mit dem

    Trainer) dann bitte das Nennformular ausdrucken und unterschrieben

    mitbringen!


3.   Bitte die Lizenz bzw. den Jugendausweis mitbringen!


4.   Der Wasserträger muss auch auf dem Nennformular unterschreiben!


3.   Fahrer die in diesem Jahr neu dabei sind, bzw. aufgestiegen sind, bekommen das

      Startnummernschild bekommt Ihr von uns! Alle Anderen bitte das Schild von 2024 verwenden!


Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter:

   

       www.Trial-Alpenpokal.de


von Stefan Behr 12. Oktober 2025
Team ADAC Südbayern dominiert die Deutsche Jugend Trial Meisterschaft 2025 Kerzenheim, 12. Oktober 2025 – Mit dem vierten und letzten Lauf in Kerzenheim ist heute die Deutsche Jugend-Reihenmeisterschaft 2025 zu Ende gegangen – und sie stand ganz im Zeichen des Team ADAC Südbayern, das in allen Klassen starke Leistungen zeigte und mehrere Meistertitel sichern konnte. In der Meisterklasse ließ Marco Laure (MC Augsburg) der Konkurrenz keine Chance: Vier Starts, vier Siege – eine absolut perfekte Saison und damit der verdiente Deutsche Jugend-Reihenmeister 2025. Auf dem zweiten Platz folgt Tobias Janitschke (AC Garmisch-Partenkirchen), der mit konstanter Leistung den Vizetitel einfuhr. Auch in den weiteren Klassen bestätigten die südbayerischen Fahrer ihre Stärke: In der Klasse 3 (Deutscher Jugend-Reihenmeister Cup) sicherte sich Moritz Loibl (MSC Engelsberg) mit zwei Siegen am letzten Wochenende noch den Meistertitel. Andreas Wegner (AC Garmisch-Partenkirchen) erreichte hier einen guten vierten Platz. In der Klasse 4 stand ebenfalls ein Südbayer auf dem Podium: Lorenz Frombeck (AC Garmisch-Partenkirchen) holte mit einem Sieg am Finaltag noch wichtige Punkte und schob sich nach vorne – knappe fünf Punkte fehlten zum Vizetitel. Spannend verlief auch die Entscheidung in der Klasse 5 (Deutscher Schüler Trial Pokal): Stefan Oleschko (MSC Steingaden) lag vor dem letzten Lauf noch auf Meisterkurs, hatte jedoch am Schlusstag Pech und wurde am Ende Vizemeister 2025. Felix Müller (AC Garmisch-Partenkirchen) komplettierte das starke Gesamtergebnis des Teams mit Platz vier. „Das Abschneiden unserer südbayerischen Fahrer stimmt uns sehr zuversichtlich für die kommenden Jahre im Trialsport“, so das Fazit des Team ADAC Südbayern. „Wir sehen, dass wir in allen Klassen erfolgreichen Nachwuchs haben.“ Ein besonderer Dank gilt allen Vereinen, den Trainern und dem BMV die mit großem Engagement Training und anbieten, sowie allen Helfern, Eltern und Unterstützern, die durch ihren Einsatz den Erfolg ermöglicht haben. Bilder: Janitschke
von Stefan Behr 11. Oktober 2025
Sensationeller Erfolg für das Team des ADAC Südbayern beim ADAC-Bundesendlauf im Trial Kerzenheim, 11. Oktober 2025 – Ein beeindruckendes Ergebnis für den ADAC Südbayern beim prestigeträchtigen ADAC-Bundesendlauf im Trial: Beim traditionsreichen Mannschaftswettbewerb, bei dem jeder ADAC-Regionalclub seine besten Fahrerinnen und Fahrer ins Rennen schickt, überzeugte das Team Südbayern mit einer geschlossenen Spitzenleistung und belegte mit allen drei Mannschaften Topplatzierungen. Auf dem vierten Platz landete die Mannschaft Südbayern 3 mit Stefan Oleschko, Noah Thanner, Nino Stadler und Valentin Mischler. Rang drei ging an Südbayern 2 mit Julian Frank, Andreas Wegner, Felix Müller und Tobias Janitschke. Vor ADAC Württemberg auf Platz 2 erreichte die Mannschaft Südbayern 1 mit Lukas Hartl, Lorenz Frombeck, Moritz Loibl und Marco Laure schließlich den ersten Platz und damit den Gesamtsieg beim ADAC-Bundesendlauf. Die Veranstaltung, ausgetragen auf dem anspruchsvollen Gelände des MSC Kerzenheim, forderte die Fahrerinnen und Fahrer mit technisch kniffligen Sektionen über steinige Waldhänge und herausfordernde Passagen. Während die Klassen 5 und 4 eher auf der leichteren Seite angesiedelt waren und höchste Konzentration für fehlerfreie („Nuller“) Durchgänge erforderten, boten die Klassen 3 und 2 spektakuläre, schwere Hindernisse – perfekt gemeistert von den südbayerischen Piloten. Auch in der Einzelwertung glänzten die Fahrer des ADAC Südbayern mit herausragenden Leistungen: Klasse 5: Sieg und ADAC-Bundesendlauf-Einzeltitel für Stefano Oleschko Klasse 4: Lorenz Frombeck auf Platz 2, punktgleich mit dem Erstplatzierten Klasse 3: Sieg und Bundesendlauf-Sieger Moritz Loibl Klasse 2: Doppelsieg für den ADAC Südbayern mit Tobias Janitschke auf Platz 2 und Marco Laure als Sieger Der ADAC Südbayern gratuliert allen Fahrerinnen und Fahrern zu diesen herausragenden Erfolgen, bedankt sich bei den Betreuern, Eltern und Helfern für die großartige Unterstützung und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen spannenden, unfallfreien Finaltag der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft am Sonntag – ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Saison!
von Stefan Behr 10. Oktober 2025
ADAC-Bundesendlauf 2025 im Trialsport – Deutschlands beste Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer treffen sich in Kerzenheim Am kommenden Wochenende steht Kerzenheim ganz im Zeichen des Motorrad-Trialsports: Der AMC Kerzenheim richtet den ADAC-Bundesendlauf 2025 aus – das große Saisonfinale und Highlight im deutschen Jugend-Trialsport. Beim ADAC Bundesendlauf messen sich die besten Nachwuchs-Trialerinnen und -Trialer Deutschlands. Jeder ADAC-Regionalclub entsendet seine Mannschaft, bestehend aus Fahrerinnen und Fahrern verschiedener Klassen. Die drei besten Einzelergebnisse einer Mannschaft werden zusammengerechnet – das Team mit der höchsten Punktzahl gewinnt den prestigeträchtigen Mannschaftstitel. Der ADAC Südbayern kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in den Mannschaftswettbewerben des Trialsports zurückblicken. In den vergangenen Jahren gelang es den südbayerischen Teams immer wieder, sich auf den vorderen Rängen zu platzieren und zahlreiche Titel zu erringen. Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf starke Leistungen unserer Fahrerinnen und Fahrer – sowohl in der Einzelwertung als auch im Mannschaftsergebnis. Der ADAC Südbayern wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Wettbewerbe, beste Bedingungen, unvergessliche Momente und natürlich eine umfallfreie Fahrt. Wir freuen uns auf ein sportliches Wochenende voller Konzentration, Balance und Begeisterung beim ADAC-Bundesendlauf 2025 im Trialsport in Kerzenheim. Die Ergebnisse gibt`s wie gewohnt auf www.Trial-Live.de
von Stefan Behr 5. Oktober 2025
Quirin Allgayer gewinnt den Deutschen DMSB Trial Cup 2025 Osnabrück/Sulzberg – Mit einer beeindruckenden Leistung beim letzten Lauf der Deutschen Trial Meisterschaft in Osnabrück sicherte sich Quirin Allgayer den Titel im Deutschen DMSB Trial Cup 2025 in der Klasse 2, der zweithöchsten nationalen Trial-Kategorie. Am Samstag gelang dem Fahrer der MSG Sulzberg ein souveräner Tagessieg, gefolgt von einem starken zweiten Platz am Sonntag. Damit krönte Quirin eine konstant starke Saison, die über neun Wertungsläufe führte. Insgesamt konnte er zwei Siege, vier zweite Plätze und zwei dritte Plätze verbuchen – eine eindrucksvolle Bilanz, die ihm verdient den Gesamtsieg einbrachte.  Quirin Allgayer, der zudem Mitglied im ADAC Team Südbayern ist und auf einer Vertigo startet, zeigte über die gesamte Saison hinweg Nervenstärke, technische Präzision und eine konstante Leistung auf höchstem Niveau. Mit dem Gewinn des DMSB Trial Cup 2025 ist er nun offiziell der beste Fahrer der Klasse 2 in Deutschland. Wir gratulieren Quirin herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Freude bei den kommenden sportlichen Herausforderungen!! Bild: „Mona Pekarek / TRIALSPORT“
von Stefan Behr 28. September 2025
Bayerische BMV Trial Meisterschaft beim MSC Fränkischer Schweiz Dieses Wochenende fand die Bayerische BMV Trial Meisterschaft beim MSC Fränkischer Schweiz statt. Insgesamt knapp 100 Starter freuten sich auf ein Wochenende voller Spannung und fahrerischer Höchstleistungen. Die Meisterschaft wird über zwei Tage ausgetragen, der Sieger jeder Klasse ist der Fahrer mit den meisten Wertungspunkten nach beiden Tagen. Die Teilnehmer konnten sich auf dreimal zehn wunderschön gelegene Sektionen freuen. Die Natursektionen mitten im Wald, bekannt aus früheren Läufen der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft und der Deutschen Trial Meisterschaft, boten ein echtes Paradies für den Trialsport. Die Fahrer zeigten sich begeistert, dass der Veranstalter die Nutzung dieser einmaligen Flächen möglich gemacht hat. Der Schwierigkeitsgrad der Veranstaltung lag eher im oberen Bereich. Obwohl das Wetter trocken war, waren die Sektionen im Wald durch den feuchten Boden besonders knifflig und anspruchsvoll. Die Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft im Überblick: Klasse 2: Bayerischer Meister wurde Tobias Janitschke (AC Garmisch-Partenkirchen), gefolgt von Joshua Unser (AMC Zirndorf) auf Platz zwei. Klasse 3 Erwachsene: Christian Oleschko (MSC Steingaden) sicherte sich den Titel. Klasse 3 Jugendliche: Moritz Loibl gewann mit zwei Tagessiegen souverän den Meistertitel. Klasse 4 Erwachsene: Peter Mohr (MC Neuburg) holte nach dem Vizetitel im letzten Jahr dieses Mal den Meistertitel. Klasse 4 Jugendliche: Lorenz Frombeck (AC Garmisch-Partenkirchen) konnte sich nach einem dritten Platz am Samstag mit einem Sieg am Sonntag den Titel sichern. Klasse 5 Jugend: Stefan Oleschko (MSC Steingaden) setzte sich mit einem zweiten und einem ersten Platz gegen Felix Müller durch, der Vizemeister wurde. Klasse 6 Jugend: Luca Suttner (AC Garmisch-Partenkirchen) auf Platz eins, gefolgt von Felix Seitz und Elena Piegler. Automatik Bambini: Alena Suttner siegte mit einem ersten und zweiten Platz vor Annika Seitz und Martin Gerg. Senioren: Bayerischer Meister wurde Oliver Wengler. Besonders erfreulich: Alle Einzelklassensiege gingen in diesem Jahr an Fahrer aus Südbayern. Das Jahr 2025 bietet weiterhin spannende Aussichten: Im Trial Alpenpokal stehen noch zwei Läufe auf dem Programm, für die jugendlichen Fahrer folgt in 14 Tagen die Deutsche Jugendmeisterschaft beim MSC Kerzenheim. Die Erwachsenen fiebern dem Endlauf der Deutschen Meisterschaft am kommenden Wochenende in Osnabrück entgegen. Wir gratulieren allen Siegern und Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen und freuen uns auf eine spannende Fortsetzung der Saison. Ergebnisse Bayerische Trial Meisterschaft Bilder: Janitschke
von Stefan Behr 23. September 2025
Bayerische Trial Meisterschaft beim MSC Fränkische Schweiz Der MSC Fränkische Schweiz richtet am kommenden Wochenende (27./28.09.205) die Bayerische Trial Meisterschaft aus. Erwartet werden rund 100 Starterinnen und Starter aus ganz Bayern, die sich in der einzigartigen Landschaft der Fränkischen Schweiz in den anspruchsvollen Sektionen messen. In sieben Leistungsklassen geht es dabei um den begehrten Titel des Bayerischen Meisters. Von den Nachwuchsfahrern bis hin zu den erfahrenen Spitzenpiloten werden die Teilnehmer ihr fahrerisches Können auf den anspruchsvollen Natursektionen unter Beweis stellen. Präzision, Technik und Konzentration sind dabei entscheidend, wenn es darum geht, möglichst fehlerfrei über Steine, Wurzeln und Hänge zu fahren. Der MSC Fränkische Schweiz sorgt nicht nur für eine perfekt vorbereitete Strecke, sondern auch für das leibliche Wohl der Zuschauer. Motorsportfans und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und die besondere Atmosphäre des Trialsports hautnah zu erleben. Die Siegerehrung der Bayerischen Meisterschaft findet am Sonntag im Anschluss an die Veranstaltung auf dem Vereinsgelände statt. Dort werden die besten Fahrerinnen und Fahrer aus allen Klassen geehrt. Der MSC Fränkische Schweiz freut sich auf ein spannendes Trial-Wochenende mit hochklassigem Sport und zahlreichen Besuchern. Online Nennung unter: www.trial-live.de Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: ACHTUNG! Nennschluss beachten! www.motorsport-bayern.de
von Stefan Behr 31. August 2025
Erfolgreicher Auftakt für die südbayerischen Fahrer bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 Am vergangenen Wochenende fand in Großheubach der Auftakt zur Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 statt. Der MSC Groß-Heubach im DMV organisierte die ersten beiden Läufe der Saison, bei denen insgesamt 22 Fahrer an den Start gingen. Besonders erfreulich: Die südbayerischen Fahrer des ADAC Südbayern zeigten durchweg starke Leistungen und setzten gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. In der Klasse 2 dominiert derzeit Marco Laure (MC Augsburg) , der mit zwei souveränen Siegen die Meisterschaft anführt. Ebenfalls stark unterwegs war Tobias Janitschke (AC Garmisch-Partenkirchen) , der mit einem zweiten und einem dritten Platz aktuell auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung liegt. In der Klasse 3 glänzte Moritz Loibl (MSC Engelsberg) mit zwei zweiten Plätzen und sammelte bereits 170 Wertungspunkte, was ihm aktuell Rang zwei sichert. Ebenfalls aus Südbayern erfolgreich war Andreas Wegner (AC Garmisch-Partenkirchen) , der sich nach zwei soliden Läufen derzeit auf Platz fünf befindet. In der Klasse 4 liegt Noah Tanner (RG Allgäu Kempten) aktuell als bester Fahrer des ADAC Südbayern auf Rang drei. Julian Frank , ebenfalls RG Allgäu Kempten, verbesserte sich dank eines hervorragenden zweiten Platzes am Sonntag auf den sechsten Gesamtrang. Besonders spannend verlief das Wochenende in der Klasse 5: Felix Müller (AC Garmisch-Partenkirchen) gewann den Lauf am Samstag und belegt damit derzeit Platz zwei. Stefan Oleschko (MSC Steingarten) siegte am Sonntag und rangiert aktuell auf Platz fünf. Die Tabellenführung in dieser Klasse sicherte sich Leon Hager (MTG Kiefersfelden e.V. im DMV) – ebenfalls ein Fahrer aus Südbayern – mit starken Leistungen an beiden Tagen. Alles in allem war es ein rundum gelungenes Auftaktwochenende für die südbayerischen Starter, die sich damit in einer starken Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Saison befinden. Der Blick richtet sich nun auf das Finalwochenende im Oktober in Kerzenheim, wenn beim ADAC-Bundesendlauf, der ADAC-Mannschaftsmeisterschaft sowie dem Finale der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft die Entscheidungen fallen.
von Stefan Behr 28. August 2025
Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft startet in Großheubach – ADAC Südbayern mit starkem Aufgebot Am kommenden Wochenende steht in Großheubach (Landkreis Miltenberg) der Auftakt zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft im Motorrad-Trial auf dem Programm. Auf dem traditionsreichen Gelände, das in der Vergangenheit bereits Austragungsort von Europa- und Weltmeisterschaften war, kämpfen knapp 120 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland um die ersten Punkte in der diesjährigen Meisterschaft. Die Jugend-Trial-Meisterschaft ist in vier Einzelveranstaltungen gegliedert, die an zwei Wochenenden stattfinden. Nach dem Auftakt in Großheubach folgt Ende Oktober das große Finale in Kerzenheim, das gemeinsam mit dem ADAC-Bundesendlauf und der ADAC Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen wird. Am Ende der Serie wird der Fahrer oder die Fahrerin mit der höchsten Gesamtpunktzahl zum Deutschen Jugend Meister gekürt. Der ADAC Südbayern reist mit einem starken Team an: 23 junge Talente vertreten den Regionalclub und haben in nahezu allen Klassen realistische Chancen auf Podiumsplätze oder sogar Tagessiege. Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben in den vergangenen Wochen intensiv trainiert und sind bestens vorbereitet. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende. Neben den sportlichen Erfolgen steht für die Verantwortlichen auch die Sicherheit der Teilnehmer im Vordergrund. Daher gilt der Dank auch allen Trainern, die den Nachwuchs mit viel Engagement betreut haben, sowie den Eltern und Betreuern, die vor Ort für eine optimale Unterstützung sorgen – ob als Begleiter auf der Strecke, als Helfer in den Pausen oder einfach als Motivatoren. Mit Spannung blickt der ADAC Südbayern auf die kommenden beiden Wochenenden. Denn für viele junge Fahrerinnen und Fahrer geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um wertvolle Erfahrungen im hochkarätigen Wettbewerb.  Die Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft ist für unsere Nachwuchsfahrer ein entscheidender Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung. Wir sind stolz auf unser starkes Team und wünschen allen eine erfolgreiche, spannende und vor allem unfallfreie Veranstaltung!
von Stefan Behr 24. August 2025
Der Trial Alpenpokal geht in den Endspurt! Motorsport-Wochenende beim MSC Kreuzthal – Trial Alpenpokal und EXTREM Moped Enduro Am Wochenende des 20. und 21. September wird der MSC Kreuzthal zum Schauplatz eines spannenden Motorsport-Highlights: Der Trial Alpenpokal gastiert mit den Wertungsläufen 13 und 14 im Allgäu. Damit steuert die beliebte Serie auf die Zielgerade zu – nach Kreuzthal folgen nur noch die Stationen Sulzberg und das große Finale in Neuburg. Doch damit nicht genug: Am Samstag dürfen sich Motorsportfans auf ein besonderes Spektakel freuen. Der MSC Kreuzthal lädt ein zum traditionellen EXTREM Moped Enduro – ein Event,das nicht nur Teilnehmer, sondern auch Z uschauer begeistert. Mit originellen Fahrzeugen, anspruchsvoller Strecke und jeder Menge Action ist Spaß garantiert. Ein Wochenende voller Benzin, Technik und Leidenschaft Der MSC Kreuzthal freut sich auf zahlreiche Besucher! Online Nennung unter: www.trial-alpenpokal.de Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de
von Stefan Behr 5. August 2025
ADAC Südbayern bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 stark vertreten Auch in diesem Jahr zeigt sich der ADAC Südbayern bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft mit einer beeindruckenden Team- und Einzelfahrerpräsenz. Die nationale Spitzenveranstaltung im Jugend-Trial-Sport wird an zwei Wochenenden ausgetragen: Der Auftakt findet Ende August in Großheubach statt, der spannende Abschluss dann beim ADAC-Bundesendlauf im Oktober in Kerzenheim. Highlight des Finalwochenendes ist am Samstag traditionell die ADAC-Mannschaftsmeisterschaft. Wie gewohnt entsendet der ADAC Südbayern drei Mannschaften sowie zahlreiche Einzelstarter in den Wettbewerb. Die intensive Vorbereitung auf die Meisterschaft erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Lehrgangs mit dem BMV, dem ADAC Nordbayern und dem DMV. Dieser fand im Gelände des MSC Stiftland Mitterteich statt und bot den jungen Fahrerinnen und Fahrern ideale Trainingsbedingungen. Mannschaftsaufstellung ADAC Südbayern 2025:  · Mannschaft 1: Marco Laure, Moritz Loibl, Lorenz Frombeck, Lukas Hartl · Mannschaft 2: Tobias Janitschke, Andreas Wegner, Julian Frank, Felix Müller · Mannschaft 3: Nino Stadler, Valentin Mischler, Noah Tanner, Stefan Oleschko Einzelfahrer aus Südbayern, die sich ebenfalls den Herausforderungen der Meisterschaft stellen, sind: Ferdinand Einmayr, Josef Lehn, Julius Schumacher, Niklas Seifert, Benedikt Rieger, Frederik Schumacher, Luca Uhlig, Timo Kapfer, Maximilian Bauer und Anton Rieger. Die jungen Talente freuen sich bereits auf die anstehenden Wettbewerbe und werden mit großem sportlichem Ehrgeiz versuchen, die Farben des ADAC Südbayern würdig zu vertreten. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld mit großem Engagement zur Vorbereitung beigetragen haben, sowie dem ADAC Südbayern für die kontinuierliche Unterstützung. Auch während der Veranstaltungen ist auf ein starkes Team im Hintergrund Verlass – sei es in der Organisation, bei der Betreuung oder durch die unermüdlichen „Wasserträger“, die unsere Fahrer mit kühlem Kopf und voller Energie begleiten. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Vorfreude auf spannende Wettbewerbe, sportlichen Erfolg und unfallfreie Veranstaltungen!
Show More