Warum zum Geier… äh, zur Ziege… sind da Ziegen auf den Startnummern?
Saalbach-Hinterglemm, Reiterkogel – Wer im Winter im Goaßstall einkehrt, weiß:
Hier gibt’s nicht nur heiße Getränke und noch heißere Tanz Moves beim Après-Ski,
sondern auch eine tierisch gute Verbindung zum Trialsport.
Und genau deshalb grinst euch beim Trial Alpenpokal und beim ADAC Hallen-Trial
Ingolstadt eine Ziege von der Startnummer entgegen.
Der Grund? Ganz einfach: Der Goaßstall ist keine durchschnittliche Après-Ski-Hütte,
sondern die wohl eine der trendigsten Après-Ski-Location der Alpen – mit eigener Trial-DNA!
Hausherr Toni Enn, seit gefühlten Ewigkeiten im Trialsport zuhause, hat nicht nur selbst Gas
(und Kupplung) gegeben, sondern als Gründer des legendären Festival of Trials Maßstäbe gesetzt.
Damals stand die Weltelite am Start, und fast 300 Fahrer – Seitdem gilt: Goaßstall = Trialsport
Nicht nur finanziell, sondern mit Know-how, Fachsimpelei und einer Portion neuer Ideen unterstützt
der Goaßstall seit Jahren unseren Sport.
Und die Ziege? Nun ja, im Trialsport klettert man steilste Wände hoch, balanciert über Hindernisse
und meckert nur selten über die Strecke. Klingt irgendwie… ziemlich nach einer Ziege, oder?
Darum sagen wir: Danke, lieber Goaßstall!
Danke für die Unterstützung, die Ideen, die Leidenschaft für unseren Sport!
Also: Kalender raus!
Saisonstart im Goaßstall: Anfang Dezember!!





