Jahresrückblick 2025 - Trial Alpenpokal
Mit insgesamt 17 Meisterschaftsläufen war der Trial Alpenpokal 2025 erneut eine beeindruckende Saison des Motorrad-Trialsports in Südbayern und darüber hinaus. Der Startschuss fiel im April mit den Veranstaltungen beim 1.MTC München und MC Peißenberg, gefolgt von den Läufen beim TC Muckham und MSC Röhrenbach im Mai. Im Juni gastierte die Meisterschaft beim TC Sibratsgfäll in Vorarlberg (Österreich).
Die Sommermonate führten die Teilnehmer im Juli zum AMC Kempten sowie zum MSC Jura-Heideck, bevor im September die Wettbewerbe beim MSC Kreuztal stattfanden. Den Abschluss bildeten im Oktober die Läufe bei der MSG Sulzberg und schließlich das große Finale Anfang November in Neuburg an der Donau beim ADAC Arena Trial.
Beeindruckende Teilnehmerzahlen
Für die Südbayerische Meisterschaft im Trial Alpenpokal waren in diesem Jahr über 300 Fahrerinnen und Fahrer eingeschrieben.
Mit einem Durchschnitt von fast 100 Startern pro Veranstaltung, davon rund 60 % Jugendliche, zeigt sich einmal mehr die große Beliebtheit und Nachwuchsstärke der Serie.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen engagierten Vereinen, die durch ihren Einsatz und ihre Organisation wesentlich zum Erfolg der Meisterschaft beigetragen haben.
Sportliche Ergebnisse 2025
In den einzelnen Klassen ergab sich folgende Meisterschaftswertung:
- Klasse 2 – Sieger Dreialpenpokal 2025:
🥇 Quirin Allgayer (MSG Sulzberg)
🥈 Tobias Janitschke (AC Garmisch-Partenkirchen) - Klasse 3:
🥇 Christian Oleschko (MSC Steingaden)
🥈 Markus Kipp (MSG Sulzberg) - Klasse 4:
🥇 Julian Frank (RG Allgäu Kempten)
🥈 Lorenz Frombeck (AC Garmisch-Partenkirchen) - Klasse 5:
🥇 Felix Müller (AC Garmisch-Partenkirchen)
🥈 Lucas Hartl (MSC Engelsberg) - Klasse 6:
🥇 Luca Suttner (AC Garmisch-Partenkirchen)
🥈 Max Steinecke (MTG Kiefersfelden) - Klasse 7 – Automatikklasse:
🥇 Magdalena Tröber (SV Reutte/Tirol)
🥈 Alena Suttner (AC Garmisch-Partenkirchen) - Seniorenwertung:
🥇 Manfred Haselbeck (MSC Röhrenbach)
🥈 Klaus Fritsch (RG Allgäu Kempten)
Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene
Auch über die Grenzen des Trial Alpenpokals hinaus konnten sich die südbayerischen Fahrerinnen und Fahrer im Jahr 2025 eindrucksvoll präsentieren. Beim ADAC Bundesendlauf, war der ADAC Südbayern mit drei Mannschaften vertreten – und alle drei Teams erzielten Topplatzierungen.
Mit den Plätzen 1, 3 und 4 war Südbayern der erfolgreichste ADAC-Regionalclub Deutschlands und stellte damit erneut seine hervorragende Nachwuchsarbeit und sportliche Stärke unter Beweis.
Auch im Einzelbereich überzeugten die Starter aus Südbayern auf nationaler Ebene:
Marco Laure sicherte sich den Titel des Deutschen Jugend-Trial Meisters, und Quirin Allgäuer glänzte mit starken Leistungen im Deutschen Trial-Cup. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Trial Alpenpokal nicht nur eine beliebte regionale Meisterschaft ist, sondern auch eine wichtige Talentschmiede für den deutschen Trialsport.
Mit den beiden erfolgreichen Fahrern Quirin Allgayer und Marco Laure werden zudem auch 2026 wieder zwei südbayerische Piloten in der höchsten Klasse 1 der Deutschen Meisterschaft am Start stehen – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit des südbayerischen Trialsports.
Dank und Ausblick
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Fahrerinnen und Fahrer für die fairen und spannenden Wettkämpfe, an alle ausrichtenden Vereine, Helferinnen und Helfer sowie an unsere Sponsoren, insbesondere den ADAC Südbayern und dem Großstall, für ihre wertvolle Unterstützung.
Die Planungen für die Saison 2026 laufen bereits, und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei vielen spannenden Veranstaltungen im kommenden Jahr.












