Der Trial Alpenpokal macht Station in Nordbayern!
Wertungsläufe 11./12. zum Trial Alpenpokal 2025 beim MSC Jura Heideck.
Ende Juli ist der MSC Jura Heideck Gastgeber der Wertungsläufe 11 und 12
zum Trial Alpenpokal 2025. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf!
Der MSC Jura Heideck freut sich auf Euer Kommen und wünscht eine
Gute Anreise!
Hinweis:
Der Lauf in Heideck zählt zum Jura Trial Pokal.
Bitte die geänderten Startzeiten und den Nennschluss beachten!!
Der Lauf zählt NICHT zur Südbayerischen ADAC Trial Meisterschaft.
Online Nennung unter: www.trial-alpenpokal.de
Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter:

Erfolgreicher Auftakt für die südbayerischen Fahrer bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 Am vergangenen Wochenende fand in Großheubach der Auftakt zur Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 statt. Der MSC Groß-Heubach im DMV organisierte die ersten beiden Läufe der Saison, bei denen insgesamt 22 Fahrer an den Start gingen. Besonders erfreulich: Die südbayerischen Fahrer des ADAC Südbayern zeigten durchweg starke Leistungen und setzten gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. In der Klasse 2 dominiert derzeit Marco Laure (MC Augsburg) , der mit zwei souveränen Siegen die Meisterschaft anführt. Ebenfalls stark unterwegs war Tobias Janitschke (AC Garmisch-Partenkirchen) , der mit einem zweiten und einem dritten Platz aktuell auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung liegt. In der Klasse 3 glänzte Moritz Loibl (MSC Engelsberg) mit zwei zweiten Plätzen und sammelte bereits 170 Wertungspunkte, was ihm aktuell Rang zwei sichert. Ebenfalls aus Südbayern erfolgreich war Andreas Wegner (AC Garmisch-Partenkirchen) , der sich nach zwei soliden Läufen derzeit auf Platz fünf befindet. In der Klasse 4 liegt Noah Tanner (RG Allgäu Kempten) aktuell als bester Fahrer des ADAC Südbayern auf Rang drei. Julian Frank , ebenfalls RG Allgäu Kempten, verbesserte sich dank eines hervorragenden zweiten Platzes am Sonntag auf den sechsten Gesamtrang. Besonders spannend verlief das Wochenende in der Klasse 5: Felix Müller (AC Garmisch-Partenkirchen) gewann den Lauf am Samstag und belegt damit derzeit Platz zwei. Stefan Oleschko (MSC Steingarten) siegte am Sonntag und rangiert aktuell auf Platz fünf. Die Tabellenführung in dieser Klasse sicherte sich Leon Hager (MTG Kiefersfelden e.V. im DMV) – ebenfalls ein Fahrer aus Südbayern – mit starken Leistungen an beiden Tagen. Alles in allem war es ein rundum gelungenes Auftaktwochenende für die südbayerischen Starter, die sich damit in einer starken Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Saison befinden. Der Blick richtet sich nun auf das Finalwochenende im Oktober in Kerzenheim, wenn beim ADAC-Bundesendlauf, der ADAC-Mannschaftsmeisterschaft sowie dem Finale der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft die Entscheidungen fallen.
Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft startet in Großheubach – ADAC Südbayern mit starkem Aufgebot Am kommenden Wochenende steht in Großheubach (Landkreis Miltenberg) der Auftakt zur Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft im Motorrad-Trial auf dem Programm. Auf dem traditionsreichen Gelände, das in der Vergangenheit bereits Austragungsort von Europa- und Weltmeisterschaften war, kämpfen knapp 120 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Deutschland um die ersten Punkte in der diesjährigen Meisterschaft. Die Jugend-Trial-Meisterschaft ist in vier Einzelveranstaltungen gegliedert, die an zwei Wochenenden stattfinden. Nach dem Auftakt in Großheubach folgt Ende Oktober das große Finale in Kerzenheim, das gemeinsam mit dem ADAC-Bundesendlauf und der ADAC Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen wird. Am Ende der Serie wird der Fahrer oder die Fahrerin mit der höchsten Gesamtpunktzahl zum Deutschen Jugend Meister gekürt. Der ADAC Südbayern reist mit einem starken Team an: 23 junge Talente vertreten den Regionalclub und haben in nahezu allen Klassen realistische Chancen auf Podiumsplätze oder sogar Tagessiege. Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben in den vergangenen Wochen intensiv trainiert und sind bestens vorbereitet. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe und hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende. Neben den sportlichen Erfolgen steht für die Verantwortlichen auch die Sicherheit der Teilnehmer im Vordergrund. Daher gilt der Dank auch allen Trainern, die den Nachwuchs mit viel Engagement betreut haben, sowie den Eltern und Betreuern, die vor Ort für eine optimale Unterstützung sorgen – ob als Begleiter auf der Strecke, als Helfer in den Pausen oder einfach als Motivatoren. Mit Spannung blickt der ADAC Südbayern auf die kommenden beiden Wochenenden. Denn für viele junge Fahrerinnen und Fahrer geht es nicht nur um Punkte, sondern auch um wertvolle Erfahrungen im hochkarätigen Wettbewerb. Die Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft ist für unsere Nachwuchsfahrer ein entscheidender Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung. Wir sind stolz auf unser starkes Team und wünschen allen eine erfolgreiche, spannende und vor allem unfallfreie Veranstaltung!

Der Trial Alpenpokal geht in den Endspurt! Motorsport-Wochenende beim MSC Kreuzthal – Trial Alpenpokal und EXTREM Moped Enduro Am Wochenende des 20. und 21. September wird der MSC Kreuzthal zum Schauplatz eines spannenden Motorsport-Highlights: Der Trial Alpenpokal gastiert mit den Wertungsläufen 13 und 14 im Allgäu. Damit steuert die beliebte Serie auf die Zielgerade zu – nach Kreuzthal folgen nur noch die Stationen Sulzberg und das große Finale in Neuburg. Doch damit nicht genug: Am Samstag dürfen sich Motorsportfans auf ein besonderes Spektakel freuen. Der MSC Kreuzthal lädt ein zum traditionellen EXTREM Moped Enduro – ein Event,das nicht nur Teilnehmer, sondern auch Z uschauer begeistert. Mit originellen Fahrzeugen, anspruchsvoller Strecke und jeder Menge Action ist Spaß garantiert. Ein Wochenende voller Benzin, Technik und Leidenschaft Der MSC Kreuzthal freut sich auf zahlreiche Besucher! Online Nennung unter: www.trial-alpenpokal.de Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de

ADAC Südbayern bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft 2025 stark vertreten Auch in diesem Jahr zeigt sich der ADAC Südbayern bei der Deutschen Jugend Trial Meisterschaft mit einer beeindruckenden Team- und Einzelfahrerpräsenz. Die nationale Spitzenveranstaltung im Jugend-Trial-Sport wird an zwei Wochenenden ausgetragen: Der Auftakt findet Ende August in Großheubach statt, der spannende Abschluss dann beim ADAC-Bundesendlauf im Oktober in Kerzenheim. Highlight des Finalwochenendes ist am Samstag traditionell die ADAC-Mannschaftsmeisterschaft. Wie gewohnt entsendet der ADAC Südbayern drei Mannschaften sowie zahlreiche Einzelstarter in den Wettbewerb. Die intensive Vorbereitung auf die Meisterschaft erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Lehrgangs mit dem BMV, dem ADAC Nordbayern und dem DMV. Dieser fand im Gelände des MSC Stiftland Mitterteich statt und bot den jungen Fahrerinnen und Fahrern ideale Trainingsbedingungen. Mannschaftsaufstellung ADAC Südbayern 2025: · Mannschaft 1: Marco Laure, Moritz Loibl, Lorenz Frombeck, Lukas Hartl · Mannschaft 2: Tobias Janitschke, Andreas Wegner, Julian Frank, Felix Müller · Mannschaft 3: Nino Stadler, Valentin Mischler, Noah Tanner, Stefan Oleschko Einzelfahrer aus Südbayern, die sich ebenfalls den Herausforderungen der Meisterschaft stellen, sind: Ferdinand Einmayr, Josef Lehn, Julius Schumacher, Niklas Seifert, Benedikt Rieger, Frederik Schumacher, Luca Uhlig, Timo Kapfer, Maximilian Bauer und Anton Rieger. Die jungen Talente freuen sich bereits auf die anstehenden Wettbewerbe und werden mit großem sportlichem Ehrgeiz versuchen, die Farben des ADAC Südbayern würdig zu vertreten. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld mit großem Engagement zur Vorbereitung beigetragen haben, sowie dem ADAC Südbayern für die kontinuierliche Unterstützung. Auch während der Veranstaltungen ist auf ein starkes Team im Hintergrund Verlass – sei es in der Organisation, bei der Betreuung oder durch die unermüdlichen „Wasserträger“, die unsere Fahrer mit kühlem Kopf und voller Energie begleiten. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Vorfreude auf spannende Wettbewerbe, sportlichen Erfolg und unfallfreie Veranstaltungen!
Info zur Deutschen Jugend Trial Meisterschaft und zum ADAC Bundesendlauf 2025 am 30./31. August - MSC Großheubach und am 11./12. Oktober - AMC Kerzenheim findet in diesem Jahr die Deutsche Jugend Trial Meisterschaft statt. Der ADAC Bundesendlauf findet am 11. Oktober beim AMC Kerzenheim statt. Es wird für die Bayerischen Teilnehmer der JDM wieder einen Vorbereitungslehrgang geben! Freitag 1.8. bis Sonntag 3. 8. beim MSC Stiftland Mitterteich! (Einladung mit Details folgt...) Wir haben die wichtigsten Infos in einem Video zusammengefasst! (Video ist aus 2023, Termine und Veranstaltungsort sind nicht aktuell, Alle weiteren Infos sind aktuell!!) Info Video "ADAC Team Südbayern" Hier geht`s zur Anmeldung: Anmeldung "ADAC Team Südbayern" Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung! mfg Stefan Behr Tel. 0171 3750030

Wir starten in die zweite Saisonhälfte! Wertungslauf Nummer 10 zum Trial Alpenpokal 2025 am 6. Juli sind wir mit der Südbayerischen Meisterschaft zu Gast beim AMC Kempten. Wir freuen uns auf die herrliche „Natur“ Sektionen rund um Walkarts / Waltenhofen Der AMC Kempten freut sich auf Euer kommen und wünscht eine gute Anreise!! Ausschreibung 1. Online-Einschreibung und Nennung erledigt und Startgeld bezahlt? 2. Wir haben das Nennformular für Euch vorbereitet. Ihr müsst bei der Dokumentenabnahme nur noch das Formular unterschreiben! Ausnahme: sollten Jugendliche ohne Eltern anreisen (z. B. mit dem Trainer) dann bitte das Nennformular ausdrucken und unterschrieben mitbringen! 3. Bitte die Lizenz bzw. den Jugendausweis mitbringen! 4. Der Wasserträger muss auch auf dem Nennformular unterschreiben! 3. Fahrer die in diesem Jahr neu dabei sind, bzw. aufgestiegen sind, bekommen das Startnummernschild bekommt Ihr von uns! Alle Anderen bitte das Schild von 2024 verwenden! Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de
Absage - RG Allgäu Kempten Die für den 5. Juli 2025 geplante Veranstaltung bei der RG Allgäu Kempten muss abgesagt werden! (bereits gezahltes Nenngeld wird zurückerstattet) Die Veranstaltung des AMC Kempten am 6. Juli 2025 findet wie geplant statt! Ob die Veranstaltung der RGA Kempten nachgeholt wird, steht aktuell noch nicht fest. Sobald der Verein eine Entscheidung getroffen hat, wird der Ausweichtermin veröffentlicht. Die RG Allgäu Kempten bedauert die Umstände und bittet um Verständnis.
Gastspiel in Österreich! Wertungsläufe 8./9. zum Trial Alpenpokal 2025 am 21./22. Juni sind wir mit der Südbayerischen Meisterschaft zu Gast beim TC Sibratsgfäll. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung vor der eindrucksvollen Bergkulisse in Vorarlberg. Der TC Sibratsgfäll freut sich auf Euer kommen und wünscht eine gute Anreise!! Ausschreibung 1. Online-Einschreibung und Nennung erledigt und Startgeld bezahlt? 2. Wir haben das Nennformular für Euch vorbereitet. Ihr müsst bei der Dokumentenabnahme nur noch das Formular unterschreiben! Ausnahme: sollten Jugendliche ohne Eltern anreisen (z. B. mit dem Trainer) dann bitte das Nennformular ausdrucken und unterschrieben mitbringen! 3. Bitte die Lizenz bzw. den Jugendausweis mitbringen! 4. Der Wasserträger muss auch auf dem Nennformular unterschreiben! 3. Fahrer die in diesem Jahr neu dabei sind, bzw. aufgestiegen sind, bekommen das Startnummernschild bekommt Ihr von uns! Alle Anderen bitte das Schild von 2024 verwenden! Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de
Weiter geht`s im Bayerischen Wald! Wertungsläufe 6./7. zum Trial Alpenpokal 2025 am 17./18. Mai sind wir mit der Südbayerischen Meisterschaft zu Gast beim MSC Röhrnbach. Wir freuen uns auf die herrlichen Sektionen rund um die Motocross Strecke von Reißersberg! Der MSC Röhrnbach freut sich auf Euer kommen und wünscht eine gute Anreise!! Ausschreibung 1. Online-Einschreibung und Nennung erledigt und Startgeld bezahlt? 2. Wir haben das Nennformular für Euch vorbereitet. Ihr müsst bei der Dokumentenabnahme nur noch das Formular unterschreiben! Ausnahme: sollten Jugendliche ohne Eltern anreisen (z. B. mit dem Trainer) dann bitte das Nennformular ausdrucken und unterschrieben mitbringen! 3. Bitte die Lizenz bzw. den Jugendausweis mitbringen! 4. Der Wasserträger muss auch auf dem Nennformular unterschreiben! 3. Fahrer die in diesem Jahr neu dabei sind, bzw. aufgestiegen sind, bekommen das Startnummernschild bekommt Ihr von uns! Alle Anderen bitte das Schild von 2024 verwenden! Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de
Beim TC Muckham startet mit Alpenpokal durch! Nach vierwöchiger Pause geht es am 10./11. Mai endlich weiter. Der TC Muckham lädt zum nächsten Lauf des Trial Alpenpokals sowie der Südbayerischen ADAC Trial Meisterschaft 2025 ein. Auf dem Gelände des TC Muckham erwarten Zuschauer und Teilnehmer wieder spannende Sektionen, fahrerisches Können und echtes Motorsport-Feeling.Der Wettbewerb verspricht zwei Tage voller Technik, Präzision und Leidenschaft auf dem Motorrad. Der TC Muckham freut sich auf zahlreiche Besucher und ein sportliches Wochenende in familiärer Atmosphäre! Ausschreibung Der Wetterbericht verspricht angenehme Temperaturen und damit bestes Trial Wetter. Damit wir alle entspannt in die neue Saison starten hier noch eine kleine „Checkliste“ 1. Online-Einschreibung und Nennung erledigt und Startgeld bezahlt? 2. Wir haben das Nennformular für Euch vorbereitet. Ihr müsst bei der Dokumentenabnahme nur noch das Formular unterschreiben! Ausnahme: sollten Jugendliche ohne Eltern anreisen (z. B. mit dem Trainer) dann bitte das Nennformular ausdrucken und unterschrieben mitbringen! 3. Bitte die Lizenz bzw. den Jugendausweis mitbringen! 4. Der Wasserträger muss auch auf dem Nennformular unterschreiben! 3. Fahrer die in diesem Jahr neu dabei sind, bzw. aufgestiegen sind, bekommen das Startnummernschild bekommt Ihr von uns! Alle Anderen bitte das Schild von 2024 verwenden! Ausschreibung, Zeitplan und alle wichtigen Infos gibt`s unter: www.Trial-Alpenpokal.de